HERZLICH
WILLKOMMEN
AUF DER HOMEPAGE DER GRUNDSCHULE REDNITZHEMBACH.
Erhalten Sie einen Einblick in unsere Schule und entdecken Sie Informationen zu Abläufen, Terminen und unserem lebendigen Schulleben.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich die Diakonie Südfranken von einer besonderen ehrenamtlichen Mitarbeiterin: Frau Hölzlein. Nach vielen Jahren intensiver und liebevoller Mitarbeit in der Essensausgabe der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach tritt sie nun ihren wohlverdienten Rücktritt an.
Seit dem ersten Tag ihrer Tätigkeit war Frau Hölzlein eine zuverlässige und geduldige Ansprechperson für die Kinder und Jugendlichen. Mit einem stets freundlichen Lächeln begrüßte sie die Schüler*innen, sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Essensausgabe und hatte immer ein offenes Ohr für die Anliegen der jungen Menschen.
Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei Frau Hölzlein für ihr Engagement bedanken. Sie hat nicht nur eine wertvolle Arbeit für die Diakonie Südfranken geleistet, sondern auch vielen Kindern und Jugendlichen der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach neben der warmen Mahlzeit, auch ein Stück Geborgenheit und Fürsorge vermittelt.
Frau Hölzlein, wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und bedanken uns von Herzen für Ihre langjährige Unterstützung.
Koordination Schulbetreuung, Carina Christian
Ulrike Weber
„Schule ist ein Ort zum Lernen und zum Leben. Wer sich an seiner Schule wohlfühlt, kann auch gut lernen. Und wir alle fühlen uns dort besonders wohl, wo wir auch mitbestimmen können.“
Mit diesen Worten dankte Kultusministerin Anna Stolz über 90 bayerischen Schulen, die in den letzten 2-3Jahren am Schulversuch „Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten – SMV an Grundschulen“ (kurz „MIT!“) teilgenommen haben. Eine von diesen war auch die Grundschule Rednitzhembach, die in den letzten Jahren als Modellschule grundschulspezifische SMV-Strukturen wie Klassensprecher und Klassenrat in allen Klassen, Klassensprecherversammlung und Schulversammlung nach und nach etablierte und von den Schülerinnen und Schülern selbstdurchgeführte Verkaufsaktionen an Flohmarkt und Schulfest durchführten. Zuständig für die SMV – Arbeit an der Grundschule sind die Lehrkräfte Ulrike Weber und Monika Mariacher.
Der Einladung zur Abschlussveranstaltung in München folgte Lehrerin Monika Mariacher und Rektor Thomas Ryczko.
Als Anerkennung erhielt die Schule aus den Händen von Ministerin Anna Stolz vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus ein Schild: „Wir sind eine MIT! – Schule“, das an den Schuleingängen der Grundschule den besonderen Augenmerk der Schule für Demokratieerziehung ab sofort präsentiert.
Auch nach Beendigung des Modellversuches will die Grundschule Rednitzhembach ihre institutionalisierten Gremien und Projekte aufrechterhalten und weiter ausbauen.
Grundschule Rednitzhembach wurde ausgezeichnet
Stand: 2024
Hier geht es auf den
Schulmanager ONLINE
Unsere Schule nimmt als MuGS am „Aktionstag Musik“ in Bayern teil. Aus diesem Grund singen wir beim bevorstehenden Schulfest am 27.05.2022 ein gemeinsames Lied. In folgenden Links können sie den Song und den Text von der Bertelsmann Stiftung „Musik den ganzen Tag“ von R.Hinz und R.Kruse herunterladen.
Hier finden Sie unsere aktualisierte Datenschutzverordnung (DSGVO)
GRUNDSCHULE REDNITZEHMABCH
Mo. – Do. von 7.30 bis 14.30 Uhr
Fr. von 7.30 bis 13.00 Uhr
sekretariat(at)schule-rednitzhembach.de
Telefon: 09122 – 63 59 93
WÄHREND DER FERIENZEIT
Bei wichtigen schulischen Anliegen während der Ferienzeit, wenden Sie sich bitte an die Staatlichen Schulämter im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach.
Telefon: 09171 – 81 41 70