Wir bedanken uns sehr bei Frau Hillienhoff für ihre Unterstützung und freuen uns bereits auf die nächste Entdeckertour zur Hecke in der zweiten Klasse!
Im Mittelpunkt der Einheiten standen zentrale Lebensthemen wie Respekt, Gefühle, Streitverhalten, der Umgang mit Freundschaften sowie der eigene Körper. Die Kinder lernten in verschiedenen Übungen, wie sie ihre Gefühle besser erkennen und ausdrücken können, wie man Konflikte ohne Gewalt löst und wie man fair miteinander umgeht. Dies sind wichtige Grundlagen für ein gutes Miteinander in der Schule und darüber hinaus.
Das Projekt hat das soziale Klima in der Klasse gestärkt und den Kindern Mut gemacht, ihre eigenen Stärken zu entdecken und Verantwortung für das Miteinander zu übernehmen.
Jugendsozialarbeit an Schulen
Svitlana Kaunzinger
Lesemeisterschaft in der Grundschule Rednitzhembach
U. Weber/ D. Artes
Ulrike Weber
21.1.2025 Monika Mariacher
Klasse 4b besuchte die Kläranlage
U. Weber
Im Rahmen einer Versammlung der Klassensprecher*innen der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach beschloss die Schülerschaft, gemeinsame Aktionen für das gesamte Schuljahr 2024/2025 zu planen. Im ersten Schritt riefen die Kinder und Jugendlichen zu einer großen Sammlung von Spendenpaketen anlässlich der Johanniter Weihnachtstruckeraktion auf, um die fünfzehn Pakete vom letzten Jahr noch zu übertrumpfen. Und das mit großem Erfolg – 23 Pakete wurden zusammengetragen! Es war besonders schön zu sehen, wie alle Schüler*innen gemeinschaftlich zusammenarbeiteten und die Spenden in der ersten Dezemberwoche übergeben haben, damit sie noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest bei den bedürftigen Familien ankommen.
Natürlich durfte auch das Naschen nicht fehlen: Leckereien sorgten für gute Laune und die nötige Stärkung zwischendurch. Ein besonderer Dank geht an die Eltern und Großeltern, die tatkräftig geholfen und den Nachmittag unterstützt haben.
Die gebastelten Sachen werden auf dem Adventsmarkt am 13. Dezember 2024 verkauft. Der Erlös soll helfen, den Abschluss der Grundschulzeit mit einer schönen Feier zu krönen!
Der diesjährige bundesweite Vorlesetag, der am Freitag, den 15.11.24 stattfand, stand diesmal unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. Dankenswerterweise hatten sich Frau Steiner und Frau Greubel, beides Schülermütter aus der Klasse 4b bereiterklärt, in die Schule zu kommen und den Kindern vorzulesen. Die Kinder machten es sich mit Kissen und Unterlagen im Klassenzimmer gemütlich und lauschten zwei verschiedenen Büchern.
Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie auf unserer Homepage www.grundschule-rednitzhembach.de unter dem Reiter Schulprofil.