SCHULLEBEN
2025/2026

Das neue Logo der Grundschule Rednitzhembach

Das Schulleben besteht nicht nur aus Unterricht,
gemeinsame Aktivitäten prägen die Entwicklung unserer Schüler
und den zusammenhalt der Grundschule Rednitzhembach.

Die Brotboxaktion wieder ein voller Erfolg: Klasse 1c startet mit Power-Früchstück in den Tag

Die Kinder der Klasse 1c der GS Rednitzhembach erlebten in der 2. Unterrichtsstunde am Dienstag, den 21.10.2025 eine besonders genussvolle und gesunde Abwechslung: ein gesundes Frühstück.
Anlass war eine gelungene Brotboxaktion, die traditionell jedes Jahr vom Landkreis gestiftet wird. Für einen energiereichen Start in den Schultag stand ein reichhaltiges Buffet bereit. Die Kinder stärkten sich mit Vollkornbrot, das mit hausgemachter Marmelade und Honig bestrichen werden konnte. Auch der aus Äpfeln von Streuobstwiesen der Umgebung gemostete Apfelsaft war heiß begehrt.
Frisches Obst sorgte für zusätzliche Vitamine und bunte Abwechslung.
Der besondere Clou der Aktion: Jedes Kind erhielt vom Landratsamt eine eigene Brotbox. Diese Boxen sind nicht nur praktisch für den täglichen Transport des Pausenbrotes, sondern sollen die Erstklässler auch spielerisch an das Thema Nachhaltigkeit und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung heranführen.

Die Klassenlehrerin zeigte sich begeistert vom Engagement: „Die Kinder haben mit großem Appetit zugegriffen und viel über gesunde Ernährung gelernt. Die Brotboxen sind ein tolles Geschenk und eine sinnvolle Unterstützung für alle Eltern!“

Diese Aktion unterstreicht die Wichtigkeit einer gesunden Pause für Konzentration und Lernerfolg.

Die Brotboxaktion wird von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet!

Wanderwochen in der Grundschule

Wanderwochen in der Grundschule
In den ersten Wochen des neuen Schuljahres steht traditionell der Herbstwandertag an. Alle Klassen der Grundschule machten sich auf den Weg in die nähere Umgebung.
Auch die Klasse 1c begab sich voller Vorfreude auf den Weg zu ihrem Wandertag. Zu Beginn lag noch Nebel über den Wiesen, doch schon bald kam die Sonne hervor und sorgte für bestes Wanderwetter.
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kathrin Wasserburger und weiterer Begleitung wanderten die Kinder motiviert den Kunstweg entlang. Unterwegs gab es viel zu entdecken, insbesondere die verschiedensten Kunstwerke und alle liefen begeistert mit. Angekommen am Picknickplatz „Sonnenuhr“ konnte die Gruppe ausgiebig frühstücken und somit gestärkt weiterlaufen.
Ein besonderes Highlight war der Stopp auf dem Rückweg am Feuerwehrspielplatz, auf dem die Kinder mit großer Freude spielten und tobten. Der Tag verging wie im Flug und alle waren sich einig: Dieser Wandertag war ein tolles Erlebnis voller Bewegung, Spaß und schöner gemeinsamer Momente.
K. Wasserburger
Wanderwochen in der Grundschule
Wanderwochen in der Grundschule

Lesetütenfest an der
Grundschule Rednitzhembach

Juhu, die Schule geht los!
Zum dritten Mal in Folge feierten die Erstklässler das Lesetütenfest. Jedes Kind bekam eine von den neuen Zweitklässlern gestaltete Tüte.
Das Projekt wurde von der Buchhandlung Lesezeichen Buch & Caffé bereits vor den Sommerferien mit den Kindern vorbereitet. Dabei entstanden viele tolle Kunstwerke auf den Tüten. Kerstin Fielk von der Buchhandlung hat die Tüten mit einem Erstlesebuch, Türanhänger, Lesezeichen und einem Informationsschreiben übers Lesenlernen an die Eltern bestückt. Die St. Antonius-Apotheke Rednitzhembach, die Sparkasse und die LVM Agentur Thomas Ott haben mit Sachspenden die Aktion unterstützt.
Ziel der Aktion ist es, die Lust am Lesen zu wecken und auch die Eltern auf die Bedeutung des Lesens und Vorlesens aufmerksam zu machen. Die Übergabe stärkt auch das Miteinander, da die „Großen“ beim Überreichen der Lesetüten die neuen Kinder herzlich willkommen heißen.
Lesetütenfest 2025
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner